Einführung in die Stereolithografie

Die Stereolithografie (SLA) ist eine Technologie zur schnellen Herstellung von Prototypen, bei der Teile durch Hinzufügen von Material aus digitalen Dateien hergestellt werden. Die eingesetzten Materialien sind flüssige, lichtempfindliche Harze, die mithilfe von ultraviolettem (UV-)Licht verfestigt werden.

Die so erzeugten aufeinanderfolgenden Schichten von 0,10 bis 0,15 mm werden die Form Ihres Werkstücks reproduzieren, und zwar mit einer Qualität, die der des Kunststoffspritzgusses fast gleichkommt. Das stereolithografisch gedruckte Werkstück muss nachbearbeitet werden. Sie muss zunächst mit einem Lösungsmittel gereinigt werden, um nicht ausgehärtete Harzrückstände zu entfernen, und dann im Ofen ausgehärtet werden, um die Aushärtung abzuschließen und die Festigkeit des Materials maximal zu erhöhen.

Axis ist mit mehreren SLA-3D-Druckern ausgestattet, um der wachsenden Nachfrage seiner Kunden gerecht zu werden.

Die Druckabmessungen unserer größten Maschine ermöglichen es uns, Teile bis zu einer Größe von 1500 x 750 x 550 mm zu drucken.

Maschinenpark für 3D-Druck Raplas

Die Vorteile dieser 3D-Drucktechnologie

Die Stereolithografie ist eine Technologie, die eine hervorragende Endbearbeitung ermöglicht (fast gleichwertig mit dem Kunststoffspritzguss), um Ausstellungsstücke oder Dekorationen sehr schnell zu erstellen (Designprototypen). Die Formen können komplex sein und die Materialien können undurchsichtig oder durchsichtig sein.

Das macht sie zu einer idealen Technologie für :

  • die Modelle
  • Prototypen zur dimensionalen und geometrischen Validierung
  • die Vorlagen für Silikonformen und
    RIM
  • kleine Produktionsserien
Kaffeekanne aus Stereolithografie, hergestellt von Axis
Staubsauger in Stereolithografie, hergestellt von Axis
stéréolithographie pour le prototypage 3d
3D-Drucktechnologien
Taurus_Armrest Stereolithografie

Materialien und Oberflächen von SLA

Bei Axis verwenden wir die folgenden Materialien:

  • Der Accura 25 in weißer Farbe für Standardteile in hoher Auflösung ;
  • Das transluzente Clearvue-Harz ;
  • Das Harz RR60WH in weißer Farbe ;
  • HPC Perform Harz in weißer Farbe (gebrochenes Weiß), geeignet für Tests bei hohen Temperaturen ;
  • Das anthrazitfarbene Taurusharz, ein Material mit isotropen thermischen und mechanischen Eigenschaften ;
  • Das hellgraue Xtreme-Harz, das dem Accura 25 ähnelt ;
  • AMX Black ist ein biokompatibles schwarzes Harz für medizinische Tests ;
  • Prototherm-Harz ist ein Material, das so konzipiert ist, dass es hohen Temperaturen standhält und dem hergestellten Teil eine gute Oberflächenbeschaffenheit verleiht.

Möchten Sie mehr Informationen mehr über  die Stereolithografie ? Sie können unsere Karteikarten für Materialien.

Fristen und Tipps zum Raumdesign

Bei den Maßen Ihrer Räume können wir die Norm NFT 58-000 Normalklasse einhalten.

Für das Stereolithografieverfahren benötigen Sie je nach Größe und Ausführung Ihres Projekts 2 bis 5 Arbeitstage. Bezüglich Ihrer Miniserien (bis zu einigen hundert Stück, bitte kontaktieren Sie uns, um die Frist zu erhalten).

Bezüglich des Designs Ihrer Räume sollten Sie eine Mindestwandstärke von 0,8 mm einplanen.

Stereolithografie in Bildern

Unsere Produktionsmittel

  • 3 SLA 5000: 500 x 500 x 589mm
  • 2 SLA IPRO 8000: 670 x 775 x 550mm
  • 1 SLA IPRO 9000: 1500 x 750 x 550mm
  • 1 RPS NEO 800: 800 x 800 x 650mm
  • 1 Pro X 800: 650 x 750 x 550 mm
  • 2 RPS 700 von Raplas: 700x700x500mm

Wie funktioniert das?

Um ein Werkstück über die Stereolithografie-Technologie herstellen zu können, sind mehrere Schritte notwendig:

  • Vorbereitung:
    • Zunächst einmal ist eine 3D-Datei, die mithilfe von 3D-Design-Software (CAD) erstellt wurde, unerlässlich.
    • Diese Datei wird dann von unserer Schneidesoftware (je nach möglicher Schichtdicke) verarbeitet, um jede Schicht vorzubereiten. Die Fertigungsunterstützungen werden generiert und dem Teil zugeordnet. Diese Stützen dienen als Gerüst für die Fertigung.
  • Aufbau:
    • Diese Informationen werden an die Produktionsmaschine übertragen. Dieses Stereolithographiegerät besteht aus einem Pilotcomputer, einem Tank mit flüssigem Harz, einer Plattform, einem Spiegel und einem Laser. Der Bau des Raumes beginnt mit der Plattform, die beim Eintauchen bündig mit dem Harz abschließt.
    • Der Laser startet und der Spiegel lenkt diesen Strahl gemäß der vom Pilotcomputer berechneten Flugbahn, um die Konturen des Teils zu verfolgen.
    • Bei Kontakt mit dem Laser wird das flüssige Fotopolymerharz gehärtet.
    • Die Plattform senkt sich je nach Schichtdicke und taucht die ausgehärteten Schichten ein.
    • Gleichzeitig schabt ein mechanischer Arm das Harz aus dem Tank, um den Füllstand des Harzes zu standardisieren, und setzt flüssiges Harz auf den Teilen ab, an denen es fehlt. In diesem Schritt können Sie regelmäßige und flache Ebenen erstellen.
    • Dann folgen die verschiedenen Schritte aufeinander: Der Laser trifft auf das Harz, die Plattform fährt nach unten, der Schaber glättet das Harz usw…
    • Nachdem alle aufeinanderfolgenden Schichten produziert wurden, fährt die Plattform wieder an die Oberfläche des Harzbehälters.
  • Finishing:
    • Die Münze wird von der Plattform abgehoben ;
    • Anschließend wird sie gereinigt, vom flüssigen Harz befreit und zur weiteren Aushärtung UV-Licht ausgesetzt;
    • Unsere Modellbauer schleifen und schleifen es manuell und tragen dann die gewünschte (n) Oberfläche (n) auf (Lack, Grundierung, Farbe, Einbau von Einsätzen, Transfermontage, Metallisierung usw.).

Wenn Sie mehr über unsere anderen Produktionsmittel für die additive Fertigung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere
Seite, die unseren Maschinen gewidmet ist.

Benötigen Sie ein Angebot oder Informationen über Rapid Prototyping?

Fragen Sie uns nach einem
schneller Kostenvoranschlag
oder rufen Sie uns an unter
+33 (0)5 55 06 17 17