Einführung in das Drucken mit Fadenablage

Die Technologie des Fadenauftrags (von englisch Fused Filament Fabrication FFF oder auch Fused Deposition Modeling FDM) ist sicherlich die Technologie, die der breiten Öffentlichkeit am bekanntesten ist. Da sie eine der billigsten Technologien ist, hat sie sich unter Privatpersonen und kleinen und mittleren Unternehmen weit verbreitet.

Das Konzept ist sehr einfach, denn es handelt sich um die Extrusion eines erhitzten thermoplastischen Polymerfadens durch eine Düse (oder einen Druckkopf). Der Kopf folgt dem von der 3D-Datei vorgegebenen Pfad, um das Werkstück Schicht für Schicht zu reproduzieren.

Bei Axis verwenden wir professionelle FDM-Drucker, deren Druckqualität und Wiederholbarkeit es uns ermöglicht, alle Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Mit den Druckabmessungen unserer größten Maschine können wir Teile bis zu 900 x 600 x 900 mm herstellen.

strateo 3D-Drucker Fadenablage

Die Vorteile dieser 3D-Drucktechnologie

Abgesehen von dem attraktiven Preis bietet die Technologie der Drahtabscheidung eine hohe Flexibilität bei den verwendeten Materialien. Vom einfachsten biobasierten Kunststoff wie PLA über TPUs (weiche Kunststoffe), gefüllte Filamente (Holz, Verbundfasern …) bis hin zu technisch anspruchsvolleren Materialien wie ABS, Nylon, ASA, Polycarbonat oder Ultem. Auch die Auswahl an Farben ist sehr groß und ermöglicht unendlich viele Kombinationen.

Wenn Sie ein bestimmtes Projekt haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um gemeinsam die besten Materialien zu finden.

FDM-Drahtablage
FDM-Drahtablage
FDM-Druck
3D-Drucken Ablagerung von geschmolzenem Draht

Materialien und Oberflächen beim 3D-Druck mit Schmelzdrahtabscheidung

Bei Axis, das sich auf den 3D-Druck für Unternehmen konzentriert, arbeiten wir hauptsächlich mit Materialien für den professionellen Prototypenbau. Sollten Sie dennoch einen speziellen Bedarf haben, kontaktieren Sie uns bitte, um gemeinsam das beste Material für Ihr Projekt zu finden. Sie können auch unsere Karteikarten für Fächer.

Materialien, die auf Lager sind und häufig verwendet werden:

  • ABS ;
  • ASA ;
  • NYLON ;
  • PC;
  • ULTEM.

Fristen und Tipps zum Raumdesign

Bei den Maßen Ihrer Räume können wir die Norm NFT 58-000 Normalklasse einhalten.

Für Ihre 3D-Druckprojekte, die die Technologie des Schmelzdrahtdrucks verwenden, benötigen Sie je nach Größe und gewählter Ausführung 2 bis 5 Arbeitstage. Für Ihre Miniserien kontaktieren Sie uns bitte, um Ihnen eine genaue Frist je nach Ihren Teilen und Mengen zu nennen.

Bezüglich des Designs Ihrer Räume sollten Sie eine Mindestwandstärke von 0,8 mm einplanen.

Unsere Produktionsmittel

  • 1 Stratasys FDM Fortus: 400 x 355 x 355 ;
  • 1 Fortus 900: 900 x 600 x 900 ;
  • 1 Strateo DUAL 600 von e-motion tech: 600 mm X 420 mm X 500 mm.

Wie funktioniert es

Um ein Teil über die Schmelzdrahtabscheidungstechnologie herstellen zu können, sind mehrere Schritte notwendig:

  • Vorbereitung :
    • Zunächst benötigen Sie eine 3D-Datei, die Sie mithilfe von 3D-Design-Software (CAD) erstellt haben;
    • Diese Datei wird dann von unserer Schneidesoftware verarbeitet, um jede Schicht entsprechend Ihren Parametern vorzubereiten (Schichtdicke = Feinheit des Drucks). Die Fertigungsunterstützungen werden generiert und dem Teil zugeordnet. Diese Stützen dienen bei der Herstellung als Gerüst für die überhängenden Teile.
  • Herstellung :
    • Die im vorherigen Schritt erzeugte Datei wird dann an die Maschine übertragen (über das Netzwerk oder meist über einen USB-Stick). Dieser 3D-Drucker besteht aus einer Plattform (die je nach Material beheizt oder unbeheizt ist), einem Druckkopf, der sich entlang der X- und Y-Achse bewegt. Die Z-Achse bewegt die Plattform nach unten, nachdem jede Schicht gedruckt wurde;
    • Sobald die Temperatur des Kopfes den von Ihnen festgelegten Wert erreicht, der dem Schmelzpunkt Ihres Materials entspricht, beginnt der Kopf, sich über die Plattform zu bewegen;
    • Der eingeschlagene Weg ist der in Ihrer Datei festgelegte und der Kunststoff fließt aus der erhitzten Düse. Der Kunststoff kühlt durch die am Druckkopf angebrachten Ventilatoren schnell ab. Wenn die Schicht fertig ist (der Kopf ist wieder an seinem Ausgangspunkt angekommen), senkt die Maschine die Plattform um die für eine Schicht festgelegte Höhe ab und der Prozess beginnt von vorne.
  • Finishing:
    • Die Münze wird von der Plattform abgehoben ;
    • Anschließend wird sie gereinigt und gegebenenfalls von Stützen befreit ;
    • Unsere Modellbauer sandstrahlen und schleifen es bei Bedarf von Hand und tragen dann die von Ihnen gewünschte(n) Endbearbeitung(en) auf (Lack, Grundierung, Farbe, Anbringen von Einsätzen, Anbringen von Transfers, Metallisierung, …).

Wenn Sie mehr über unsere anderen Produktionsmittel für die additive Fertigung erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere
Seite, die unseren Maschinen gewidmet ist.

Benötigen Sie ein Angebot oder Informationen über Rapid Prototyping?

Fragen Sie uns nach einem  schneller Kostenvoranschlag  oder rufen Sie uns an unter +33 (0)5 55 06 17 17